02.12.2019 Großes Engagement sorgt für großartigen Tag

Über 4.000 Besucher bei Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür
„Es fehlte nur noch etwas Sonnenschein, dann wäre der Tag perfekt gewesen“, sagte Werraland-Vorstandsvorsitzender Gerd Hoßbach weiter lesen
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
04.11.2019 Kinder sind die Hauptdarsteller

Werraland: Großes, buntes Programm beim Weihnachtsmarkt mit Tag der offenen Tür
Schöne Traditionen soll man bewahren. Und zu diesen schönen Traditionen gehört in Eschwege der Weihnachtsmarkt mit Tag der offenen Tür des Sozialunternehmens Werraland. weiter lesen
|

|
28.10.2019 Kaufland spendet für Kinder und Jugendliche

„Wir helfen gerne und wollen Gutes tun“, sagt Lars Bergmeier, Kaufland-Marktleiter in Eschwege. Und dafür hat sich Bergmeier und sein Team das Werner-Seeger-Haus in Reichensachsen ausgesucht. weiter lesen
|

|
25.10.2019 Förderverein unterstützte zahlreiche Projekte

Über 7.000 Euro zum Wohl von Menschen mit Beeinträchtigungen
„Wir kümmern uns nicht nur um unsere eigenen Angehörigen mit Beeinträchtigungen, sondern wir unterstützen alle Menschen bei Werraland und helfen... weiter lesen
|

|
25.10.2019 „Sie ist ein Gewinn für unser Hotel“

Tina Bohn ist blind – und arbeitet an der Rezeption von Kochsberg
Sie hat lange Zeit nach einer Arbeitsstelle in der Region gesucht. Über Vorstellungsgespräche hinaus ist sie aber nie gekommen. weiter lesen
|

|
14.10.2019 Immer mittendrin

Paul Rohmund begeistert von Schulpraktikum bei Werraland
„Ich kam mir gar nicht vor wie ein Praktikant oder Gast, okay, vielleicht am ersten Tag, aber dann habe ich einfach dazu gehört“, sagt Paul Rohmund über sein Praktikum bei Werraland. weiter lesen
|

|
30.09.2019 Gleich drei neue Angebote für Mitarbeiter

Sozialunternehmen Werraland erweitert sein Gesundheitsmanagement
Man spricht von sogenannten „soft skills“ – Punkte, die einen Arbeitgeber besonders attraktiv machen. weiter lesen
|

|
13.09.2019 Super Stimmung beim Sommerfest der Werkstatt

Sommerfest bei uns - und alle waren da! Howie, Nena, Helene, Wolle Petry, Marianne, Andrea und auch der König von Mallorca fehlte nicht
Erst als Solisten, dann alle gemeinsam auf der Bühne. Herzlichen Dank an Werkstattleiterin Michaela Harnge und Ihr Team - Sie waren sensationell! Und natürlich an Frank und Kerstin von den "Starlights", die wieder für großartige Stimmung sorgten.
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
09.09.2019 Große Investition in die Zukunft

Sozialunternehmen Werraland bildet aktuell 56 junge Menschen aus
Zurzeit absolvieren 56 junge Menschen ihre Ausbildung im Sozialunternehmen Werraland. weiter lesen
|

|
27.08.2019 Georg Forchmann neues Vorstandsmitglied

Sozialunternehmen Werraland besetzt vakante Führungsposition
Das Sozialunternehmen Werraland wird ab 1. Oktober wieder von einem Führungsduo geleitet. weiter lesen
|

|
22.08.2019 Super Leistungen – große Emotionen

Werraland-Sportler bei WerraMan am Start
Der 16. WerraMan und zum sechzehnten Mal waren die Werraland-Sportler dabei. Neben zwei Staffeln ragte vor allem einer heraus: Steven König. weiter lesen
|

|
15.08.2019 Kochsberg Reisen bietet mehr als „nur“ Urlaub

Neues Duo als Ansprechpartner für begleitetes Reisen
Melanie Sauer und Conny Bierfreund sind die neuen Ansprechpartnerinnen im Reisebüro „Kochsberg Reisen“. weiter lesen
|

|
08.07.2019 Franke und König sind Deutscher Meister

Hessenauswahl ID mit zwei Werraland-Fußballern gewinnt erstmals Titel
Dominik König aus Frieda und Florian Franke aus Waldkappel haben ihrem Fußballerleben die Krone aufgesetzt. weiter lesen
|

|
08.07.2019 Viele Fragen offen zu neuem Gesetz

Jahresversammlung der Eltern und Betreuer
Gut besucht war das jährliche Treffen der Eltern und Betreuer. Der Vorstand um Vorsitzende Christiane Ronshausen war zufrieden mit der Resonanz. weiter lesen
|

|
08.07.2019 Umgang mit herausforderndem Verhalten

Werraland-Mitarbeiter Michael Matthäus ist jetzt zertifizierter Inhousetrainer
Michael Matthäus arbeitet sein neun Jahren im Sozialunternehmen Werraland. weiter lesen
|

|
05.07.2019 Werraland-News 02/2019 ist online

Die zweite Ausgabe des Jahres der Werraland News ist online. Auf 40 Seiten erfahren Sie Wissenswertes und Neuigkeiten von den Werraland Werkstätten und ihren Tochtergesellschaften.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Download News 02/2019
|

|
27.06.2019 Heimbeirat unterstützt Menschenkette

Über 1.000 Menschen setzten Zeichen für Toleranz
Bei rund 35 Grad fanden sich über 1.000 Teilnehmer am Mittwoch zur Menschenkette von Hirschhagen nach Hessisch Lichtenau ein weiter lesen
|

|
17.06.2019 Werraland und Gäste feiern Johannisfest

Immer wieder ein wunderschöner Nachmittag - der traditionelle Johannisfest-Empfang des Sozialunternehmens Werraland.
Mitarbeiter und Gäste, darunter viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten bei leckerer Bratwurst und kühlen Getränken zu den stimmungsvollen Klängen der "Starlights" um Frank Winkler.
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
28.05.2019 Großartiges Signal für den Werra-Meißner-Kreis

Erstes Unified-Sportfest begeisterte alle Beteiligten
„Wir sehen Unified-Sport als einen entscheidenden Einstieg zu mehr Inklusion im Sport“, sagt Gerd Hoßbach weiter lesen
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
27.05.2019 „Ihr seid Vorbilder“

Bewegende Andacht zum Abschluss der 72-Stunden-Aktion
„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern“. weiter lesen
|

|
27.05.2019 Brücken gebaut zwischen Generationen

Riesiges Engagement von Schülern und Unterstützern führt zu großartigem Ergebnis
Die Welt ein bisschen besser zu machen – darum geht es bei der 72 Stunden-Aktion weiter lesen
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
23.05.2019 Die Welt ein bisschen besser machen

Deutschlandweite 72-Stunden Aktion auch in Eschwege – Besucher willkommen
Die Welt ein bisschen besser zu machen – darum geht es bei der 72 Stunden-Aktion weiter lesen
|

|
14.05.2019 Großes Unified-Sportfest in Eschwege

Premiere im Werra-Meißner-Kreis: Zwei Tage Wettbewerbe in vier Sportarten und Mitmachangebote für jedermann
„Seit einigen Jahren fokussieren wir uns immer mehr und sehr erfolgreich auf den Unified-Sport, es liegt daher weiter lesen
|

|
24.04.2019 Wohnen und Arbeit die großen Themen

Landtagsabgeordneter Knut John informiert sich bei Werraland
Zu einem Informationsgespräch trafen sich Gastgeber Gerd Hoßbach und der heimische Landtagsabgeordnete Knut John. weiter lesen
|

|
09.04.2019 Florian Sickel und Tim Martin sind die Besten

Kochsberg-Auszubildende gewinnen Service-Pokal
Sie haben Stil, sie besitzen Etikette, sie verwöhnen ihre Gäste. Und: Sie sind die Besten im Kreis. weiter lesen
|

|
03.04.2019 „Ich nehme teil, aber sehe nur zu“

Gelungene Inklusion? Fachvortrag der Europa-Akademie stößt auf großes Interesse
„Wenn es an unserem Messe-Auftritt eines zu bemängeln gab, dann, dass uns die Messe einen viel zu kleinen Saal für unseren Fachvortrag unserer Europa-Akademie zur Verfügung weiter lesen
· Bildergalerie - bitte klicken
|

|
21.03.2019 Gemeinsamer Frühlingsputz

Eschwege: Saubermach-Aktion von Baubetriebshof und Werraland
So strahlend wie der Himmel während der Arbeit war am Mittwoch, so strahlend sah es an einigen Stellen in Eschwege gar nicht aus. „Was sich manche Menschen denken, weiter lesen
|

|
05.03.2019 Werraland-News 01/2019 ist online

Die zweite Ausgabe des Jahres der Werraland News ist online. Auf 40 Seiten erfahren Sie Wissenswertes und Neuigkeiten von den Werraland Werkstätten und ihren Tochtergesellschaften.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Download News 01/2019
|

|
14.02.2019 Super Erfahrung mit tollen Menschen

Für Schüler Mirko Hagemann bringt ein FSSJ nur Vorteile
Jeden Dienstagnachmittag hat Mirko Hagemann einen festen Termin. Dann ist der 15-Jährige im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Schuljahres für zwei Stunden im weiter lesen
|

|
24.01.2019 Wanfrieder Konfirmanden besuchten Werraland

21 Konfirmanden aus Wanfried mit Pfarrerin Rosemarie Kremmer nutzten die Möglichkeit der „Offenen Werkstatt“ und absolvierten einen Studientag am Hessenring. weiter lesen
|

|
07.01.2019 Ein Ende und ein Anfang

Zwölf Menschen mit Handicap erhalten Zertifikat
27 Monate Qualifizierung liegen hinter ihnen. 27 Monate, in denen zwölf Menschen mit Handicap viel gelernt und gearbeitet, sich beruflich orientiert weiter lesen
|

|
Meldungen 2008 - 2018 im Archiv
|